Was ist eine Winterdepression? Was sind die Ursachen und welche Symptome sind typisch für diese saisonale Depression? Depressionen im Herbst oder Winter sind eine spezielle Form einer affektiven Störung. Eine Winterdepression kehrt jedes Jahr in der dunklen Jahreszeit zurück. Viele sprechen dann vom Winterblues. Inhaltsverzeichnis Wie wird eine Winterdepression (Winterblues) diagnostiziert? Folgende Symptome sind typisch für eine Winterdepression (saisonal affektive… weiterlesen
Blog
Mein Blog:

Warum gibt es an Weihnachten immer Streit?
Warum gibt es an Weihnachten immer Streit? Warum streiten wir uns unterm Weihnachtsbaum? 7 Tipps für weniger Zank Vor Weihnachten sind wir stark gefordert. Alles muss erledigt werden und gegen Jahresende sind wir dann ko. Weniger Tageslicht trägt auch nicht gerade zu einer besseren Stimmung bei. Wir erleben vielfältigen Stress, sei es beim Einkaufen, beim… weiterlesen
Mehr Lebensqualität durch Coaching
Mehr Lebensqualität durch Coaching Vermeiden Sie eine psychische Störung, Ihr Coach kann helfen Wie Coaching Ihnen helfen kann Ressourcen erkennen und stärken Coaching ist ein Weg, Menschen mit Blockaden, Belastungen oder ganz persönlichen Problemen Auswege zu schaffen, einen neuen Blickwinkel zu schaffen. Es öffnet unser Bewusstsein gegenüber unseren Stärken, Schwächen und Chancen. Unser Blick auf… weiterlesen

Wirkt Hypnose bei Allergien?
Wirkt Hypnose bei Allergien? Die Pollenzeit beginnt und Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, verstopfte Nase, ein unangenehmer Juckreiz im Hals oder tränende und brennende Augen? Dann gehören Sie wahrscheinlich zu den 15 Prozent der Erwachsenen, die vom allergischen Schnupfen in Deutschland betroffen sind. Meist beginnt es mit den Baumpollen und dann folgen die Gräserpollen. Von… weiterlesen

Raucherentwöhnung mit Hypnose
Raucherentwöhnung wirkungsvoll mit Hypnose Hypnose ist eine wirkungsvolle Methode zur Rauherentwöhnung laut einer Studie der Uni Tübingen. Immerhin 65 Prozent der mit einer Hypnose behandelten Raucher*innen waren nach 3 Monaten noch rauchfrei. Ohne Hypnose waren dies nur 22 Prozent in der Vergleichsgruppe. Nach 12 Monaten sank dieser Wert sogar noch auf 11 Prozent ab bei… weiterlesen