Workshop rund um das Thema „Schlafstörungen“ Eine Störung der Schlafqualität ist auf Dauer für Körper und Geist nicht gut. Wir finden immer weniger zur Ruhe und verlieren unseren Schlafrhythmus. Wir kommen dann im wahrste Sinne des Wortes nicht mehr zur Ruhe. Die Ursache für Schlafstörungen und damit auch die Methoden zur Zurückgewinnung eines erholsamen Schlafes… weiterlesen
Verhaltenstherapie

Psychische Erkrankungen 2021
Psychische Erkrankungen 2021 Laut dem „Report Psychotherapie 2021“ leiden rund 17,8 Millionen Erwachsene in Deutschland an einer psychischen Erkrankung – und damit jeder Vierte. Jährlich leidet mindestens jeder sechste Erwachsene an einer Angststörung und mindestens jeder Zehnte an einer affektiven Störung. Und fast jeder fünfte Erwachsene erkrankt im Laufe seines Lebens an einer affektiven Störung… weiterlesen

Psychotherapie – wie läuft das ab?
Psychotherapie – wie läuft das ab? Es gibt immer wieder Situationen in unserem Leben, die nur schwer allein zu bewältigen sind. Dann ist es sinnvoll, sich Hilfe zu holen. Und wenn Sie diesen Blogbeitrag lesen, haben Sie bereits erste Schritte unternommen und sich auf die Suche nach Unterstützung in Ihrem Lebensprozess begeben. Ich biete Ihnen